
rexAlleWeltKino
Außergewöhnliche Filme aus der ganzen Welt präsentieren wir Ihnen in unserer exklusiven "rexAlleWeltKino"-Filmreihe: Oftmals als Darmstädter Erstaufführung zeigen wir eindrückliche Filme, die nur selten den Weg in das Europäische Kino finden. Ob Afrika, Brasilien oder Chile, diese Filmkunst wird auch Sie beeindrucken.
Anfang Mai beginnt eine neue Reihe des AlleWeltKinos mit Filmen mit dem Titel „Geschichten von den Rändern Europas“. Die Reihe begleitet die Veranstaltungen des Darmstädter Netzwerks für politische Bildung zum Thema Europa, die sich diesem Thema aufgrund der Wahlen im Juni widmen.
In Kooperation mit Evangelischer Erwachsenenbildung zeigt das programmkino rex beim AlleWeltKino Spiel- und Dokumentarfilme aus jenen Ländern und Regionen, die im europäisch-US-amerikanisch geprägten Mainstream der Kinofilme deutlich unterrepräsentiert sind, um einen Einblick in andere Welten zu bekommen.
Sieben Tage (pers.) / Sieben Tage
Sieben Tage (pers.) / Sieben Tage
Freiheit oder Widerstand? Das fesselnde Drama über eine iranische Frauenrechtsaktivistin basiert auf einem Drehbuch von Mohammad Rasoulof. Seit sechs Jahren ist Maryam in ihrer Heimat inhaftiert. Als ihr ein siebentägiger, medizinischer Urlaub gewährt wird, kann sie ihre Familie wiedertreffen. Ohne ihr Wissen haben ihr Bruder und ihr Ehemann einen Plan entworfen, um sie aus dem Iran zu schmuggeln. Für Maryam beginnt eine gefährliche Wanderung durch schneebedeckte Berge, die sie schließlich in die Türkei führt. Dort steht sie vor der Entscheidung: Möchte sie wirklich im sicheren Exil bleiben – oder soll sie in ihre Gefängniszelle zurückkehren, um den Kampf für Gleichheit und Demokratie fortzusetzen?
mehr
Rabia - Der verlorene Traum / Rabia
Rabia - Der verlorene Traum / Rabia
Von dem Versprechen eines besseren Lebens gelockt verlassen die 19-jährige Französin Jessica (Megan Northam) und ihre beste Freundin Laïla (Natacha Krief) ihre Heimat, um sich in Syrien dem Islamischen Staat anzuschließen. In Raqqa angekommen, werden Pässe, Handys, Schmuck und Kleidung konfisziert und die Frauen in eine „Madafa“ geführt, ein Haus, das für zukünftige Ehefrauen von IS-Kämpfern bestimmt ist. Gemeinsam mit Frauen aus verschiedenen Ländern unterwerfen sie sich strengen Regeln, beten, und huldigen den Kämpfern sowie deren vermeintliche Siege. Doch als der Mann, dem Jessica und Laïla als Ehefrauen versprochen waren, im Kampf fällt, ändert sich ihr Schicksal abrupt. Die charismatische Madame (Lubna Azabal), die das Haus mit eiserner Hand leitet, hat Jessica, die inzwischen den Namen Rabia trägt, ins Visier als ihre mögliche Nachfolgerin genommen. Während der Druck auf sie wächst, muss Rabia sich entscheiden, welches Leben sie führen will.
mehr
Sieben Winter in Teheran (Farsi) / Seven Winters in Tehran
Sieben Winter in Teheran (Farsi) / Seven Winters in Tehran
Teheran, 7. Juli 2007: Reyhaneh Jabbari, 19, hat ein Geschäfts-treffen mit einem neuen Kunden. Ein ganz normaler Tag, der ihr Leben jedoch für immer verändern wird. Denn als der Mann versucht, sie zu vergewaltigen, ersticht sie ihn in Notwehr und flieht. Am gleichen Tag wird sie verhaftet und bald darauf des Mordes angeklagt. Trotz vieler Beweise, die auf Notwehr hindeuten, hat Reyhaneh vor Gericht keine Chance, da ihr Vergewaltiger ein mächtiger und exzellent vernetzter Mann war, der – selbst nach seinem Tod – von der patriarchalischen Gesellschaft geschützt wird. Reyhaneh wird zum Tode verurteilt. Ihr persönlicher Kampf für die Gerechtigkeit beginnt. Dank heimlich aufgenommener Videos, die von Reyhanehs Familie zur Verfügung gestellt wurden, ihrer Zeugenaussagen, der Briefe, die Reyhaneh im Gefängnis geschrieben hat, und anderer Archive zeichnet der Film den Prozess, die Inhaftierung und das Schicksal dieser Frau nach, die zum Symbol des Widerstands wurde. Ihr Kampf für die Rechte der Frauen spiegelt den Kampf so vieler Frauen wider, nicht nur im Iran.
mehr
Frau aus Freiheit / Kobieta Z...
Frau aus Freiheit / Kobieta Z...
Polen in den frühen 1980ern. Während das Land dem Kommunismus allmählich den Rücken kehrt und sich zu einem demokratischen Staat wandelt, sucht Aniela Wesoly in einer Kleinstadt ihre Freiheit als Frau. Schon während ihrer Kindheit und Jugend beginnt sie, sich anders zu fühlen. Ihre Umgebung reagiert mit Unverständnis und Verdrängung. Doch weder die Widerstände in ihrer Familie noch staatliche Repressionen können sie davon abhalten, endlich die Person zu werden, die sie schon immer war. Vor dem Hintergrund der historischen Entwicklungen in Polen der letzten 50 Jahre erzählt „Frau aus Freiheit“ von der Selbstermächtigung einer Frau. Der neue Filme von Malgorzata Szumowska und Michal Englert („33 Szenen aus dem Leben“, „Im Namen des…“, „Body“) ist ein bewegend gespieltes Figurenporträt von epischer Wucht, das sich nicht vor gesellschaftlichen Themen scheut, die auch im Polen von heute noch höchste Brisanz haben. Der Film wurde im Wettbewerb von Venedig gefeiert und glaubt, ganz im Geiste des großen Regisseurs Andrzej Wajda daran, dass Kino die Kraft der Veränderung in sich trägt!
mehr
Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte (tschech.) / Jeste nejsem, kym chci byt
Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte (tschech.) / Jeste nejsem, kym chci byt
Nach der Niederschlagung des Prager Frühlings 1968 versucht die junge Fotografin Libuše Jarcovjáková mit ihren Bildern den Zwängen des repressiven tschechoslowakischen Regimes zu entkommen. Sie will herausfinden, wer sie sein möchte, und geht dafür auf die Straßen von Prag, in verstaubte Kneipen, zur Nachtschicht in eine Druckerei, in die Communities der Roma und vietnamesischen Migrant:innen. Schnappschüsse von Nacktheit, Sex und Alkohol wechseln sich ab mit Bildern von Lethargie und Restriktionen. Als sie wegen Fotos aus einem Schwulenclub Probleme mit der Polizei bekommt, geht Libuše eine Scheinehe ein und zieht nach Berlin. Doch auch die neue Welt ist voller Hindernisse. Mit ihrem letzten Geld fliegt sie nach Tokio, wo ihr der Durchbruch als Modefotografin gelingt. Aber das ist nicht das Leben, das Libuše leben will. Sie kehrt erst nach Berlin und später nach Prag zurück. Ihre Rückschläge und Erfolge, ihre Gefühle und Beziehungen und ihre nie endende Suche nach sich selbst sind festgehalten in ihren Bildern und Tagebüchern. In welcher Welt lebe ich? Wer bin ich? Wie möchte ich leben? Aus Libuše Jarcovjákovás Werk von zehntausenden Negativen und dutzenden Tagebüchern hat die tschechische Regisseurin Klára Tasovská einen poetischen Filmessay montiert. „Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte“ erzählt von einem besonderen Künstlerinnenleben und einer bewegenden Reise in die Freiheit, die sich über sechs Jahrzehnte spannt und von der sowjetisch „normalisierten“ CSSR der späten 1960er und frühen 70er über das Ost-Berlin der 80er bis ins Prag nach dem Fall des Eisernen Vorhangs und von heute führt.
mehr
Kino | Sitzplätze | Soundsystem | Leinwand | Barrierefrei | 360° Rundgang | Technik |
---|---|---|---|---|---|---|
Rex | 235 | Dolby Digital 7.1 | 11,10 x 4,80m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich |
|
|
Classic | 120 | Dolby Digital 7.1 | 4,50 x 2,50m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich |
|
|
Broadway | 86 (davon 1 Rollstuhlfahrer-Stehplatz) | Dolby Digital 7.1 | 5,50 x 2,40m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich |
|
|
Bambi | 97 (davon 1 Rollstuhlfahrer-Stehplatz) | Dolby Digital 7.1 | 5,70 x 3,20m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich |
|
Kino | Sitzplätze | Soundsystem | Leinwand | Barrierefrei | 360° Rundgang | Technik |
---|---|---|---|---|---|---|
Helia 1 | 195 | Dolby Digital 7.1 | 8,00 x 4,00m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. Das Helia 1 hat eine Stufe, diese muss von jedem Gast selbständig oder mit Hilfe der mitgebrachten Begleitperson überwunden werden können, damit der Zugang zum Saal gewährt werden kann. | ||
Helia 2 | 177 | Dolby Digital 7.1 | 8,00 x 4,00m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist leider nicht möglich |
||
Helia 3 | 88 | Dolby Digital 7.1 | 4,00 x 2,00m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist leider nicht möglich |
|
|
Helia 4 | 43 (davon 3 Rollstuhlfahrer-Stehplätze) | Dolby Digital 7.1 | 4,00 x 2,00m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich |
|
|
Helia 5 | 74 (davon 1 Rollstuhlfahrer-Stehplatz) | Dolby Digital 7.1 | 4,00 x 2,00m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich |
|
|
Helia 7 | 80 | Dolby Digital 7.1 | 4,00 x 2,00m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist leider nicht möglich |
||
Festival | 86 | Dolby Digital 7.1 | 5,00 x 2,50m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich |
Kino | Sitzplätze | Soundsystem | Leinwand | Barrierefrei | 360° Rundgang | Technik |
---|---|---|---|---|---|---|
Kino 1 | 153 (+ 2 Rollstuhlplätze) | Dolby Digital 7.1 | 10,89 x 5,86m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. | 360° |
|
Kino 2 | 362 (davon 20 D-Box Seats + 2 Rollstuhlplätze) | Dolby ATMOS | 15,83 x 7,41m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. | 360° | |
Kino 3 | 240 (davon 12 D-Box Seats + 2 Rollstuhlplätze) | Dolby Digital 7.1 | 13,05 x 7,52m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. | 360° | |
Kino 4 | 132 (davon 8 D-Box Seats + 1 Rollstuhlplatz) | Dolby Digital 7.1 | 9,15 x 5,65m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. | 360° | |
Kino 5 | 162 (+ 1 Rollstuhlplatz) | Dolby Digital 7.1 | 10,89 x 6,16m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. | 360° | |
Kino 6 | 365 (davon 17 Premium-Sessel + 2 Rollstuhlplätze) | Dolby ATMOS | 15,83 x 7,98m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. | 360° | |
Kino 7 | 251 (davon 14 Premium-Sessel + 2 Rollstuhlplätze) | Dolby Digital 7.1 | 13,05 x 7,98m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. | 360° | |
Kino 8 | 133 (+ 2 Rollstuhlplätze) | Dolby Digital 7.1 | 9,15 x 5,65m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. | 360° |

Laserprojektion
Mit den neuen Laserprojektoren bieten wir unseren Gästen eine Projektionsqualität, die in Bezug auf Helligkeit, Kontrast und Farbraum keine Wünsche offenlässt.
Unsere neuesten RGB-Laser Projektoren der Firma Barco zeichnen sich durch äußerst brillante und lebendige Farben aus, erzeugen eine Helligkeit von bis zu 40.000 Lumen und überzeugen darüber hinaus durch 70 % Einsparung gegenüber Xenon Lampen, mit einer äußerst hohen Energieeffizienz. Darüber hinaus sorgt die 4K Auflösung für ein maximal scharfes Bild.
KINOPOLIS setzt kompromisslos auf die bestmögliche Qualität für den Zuschauer und damit auf ein beispielloses Kinoerlebnis.

Laserprojektion
Mit den neuen Laserprojektoren bieten wir unseren Gästen eine Projektionsqualität, die in Bezug auf Helligkeit, Kontrast und Farbraum keine Wünsche offenlässt.
Unsere neuesten RGB-Laser Projektoren der Firma Barco zeichnen sich durch äußerst brillante und lebendige Farben aus, erzeugen eine Helligkeit von bis zu 55.000 Lumen und überzeugen darüber hinaus durch 70 % Einsparung gegenüber Xenon Lampen, mit einer äußerst hohen Energieeffizienz. Darüber hinaus sorgt die 4K Auflösung für ein maximal scharfes Bild.
KINOPOLIS setzt kompromisslos auf die bestmögliche Qualität für den Zuschauer und damit auf ein beispielloses Kinoerlebnis.

3D
Erlebe Kino in der dritten Dimension! Unsere Filme in 3D lassen Dich das Geschehen nicht nur verfolgen, sondern geben Dir das Gefühl, direkt dabei zu sein. Ein unvergessliches Kinoerlebnis für Groß und Klein.

HFR
Erlebe das schärfste Kino aller Zeiten! Mit HFR (High Frame Rate) wird der bisherige Standard von 24 Bildern pro Sekunde glatt verdoppelt. Das heißt, es wird mit mindestens 48 Bildern pro Sekunde gedreht und auf die Leinwand projiziert. Das Ergebnis: Die Filme wirken realistischer, brillanter und schärfer.

4K
Das Kinobild wird bei der 4K-Projektion mit einer Auflösung von 4096 x 2160 Bildpunkten auf die Leinwand geworfen. Diese ist damit viermal höher als die gewohnte Full-HD Auflösung auf dem heimischen TV-Gerät.
Das Ergebnis ist ein noch schärferes und detailgetreueres Bild mit einer Farbbrillanz, die seinesgleichen sucht. Vor allem bei kontrastreichen Bildern sowie schnellen Schnitten und Kamerafahrten kommt der Qualitätsunterschied zu einer herkömmlichen Projektion besonders gut zur Geltung. Aber nicht nur Fans von temporeichen Action- und Komödienblockbustern kommen hierbei auf ihre Kosten. Die höhere Bilddichte wird das Auge eines jeden Cineasten begeistern.

D-BOX
Die bewegungsintensiven Sessel, machen jeden Kinobesuch zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Die Bewegungen der Sessel in ALLE Richtungen, in Verbindung mit einer Vibrationsfunktion sind optimal mit der Handlung, Dynamik und Atmosphäre auf der Leinwand abgestimmt. Somit spürst Du das Filmgeschehen hautnah. Dabei entscheidest Du selbst, mit welcher Intensität Du Dein Filmerlebnis genießen möchtest. Denn diese kannst Du über ein Steuerungsfeld in der Armlehne frei wählen.
Vorstellungen, welche die Bewegungen der D-BOX Motion-Seats unterstützen sind im Spielplan entsprechend mit D-BOX gekennzeichnet.
Weitere Informationen zu den D-Box Seats erhälst Du auch direkt bei unserem Partner unter "D-BOX | Moving the World With Haptic Technology"
Hinweis:
Schwangere und Besucher:innen mit Herzerkrankungen oder Beschwerden im Hals- und Rückenbereich sollten vor Benutzung ihren Arzt/ ihre Ärztin konsultieren. Die Nutzung des D-BOX Motion Systems wird für Kinder unter 10 Jahren nicht ohne elterliche Aufsicht empfohlen.
» Weitere Infos findest Du hier

Dolby Digital 5.1
Mit Dolby Digital 5.1 erleben Sie bei uns Surround-Sound vom Feinsten. Lassen Sie sich von der umwerfenden Qualität begeistern, die unsere modernsten Mehrkanal-Tonsysteme in ein unvergessliches Kino-Erlebnis verwandeln. Bei uns sind Sie immer mitten im Geschehen.

Dolby Digital 7.1
Noch mehr Sound, noch mehr Kino-Genuss: Mit dem modernen Dolby Digital 7.1 Sound-System bieten wir Dir über 8 Kanäle den perfekten Rundum-Klang im Kinosaal. Mach es Dir im Kinosessel gemütlich und lasse Dich von einer einzigartigen Klangwelt umgeben, die das Kino-Erlebnis zum einmaligen Hochgenuss macht!

Dolby ATMOS
Mit Dolby ATMOS genießt Du den besten Sound aller Zeiten. Neben Surround-Lautsprechern an den Wänden kommen zusätzliche Deckenlautsprecher zum Einsatz, die den Ton frei im dreidimensionalen Raum platzieren. Dadurch entsteht ein unglaublich realistischer und einzigartiger 3D-Sound, der Dir das Gefühl gibt, nicht nur Beobachter, sondern mitten im Geschehen zu sein!

THX
THX ist ein Qualitätssiegel der George Lucas Firmengruppe. Das Zertifikat wird nur an Kinos vergeben, die den höchsten baulichen und technischen Ansprüchen an Kinosäle genügen. Dies gilt sowohl für die Räumlichkeit an sich, die bspw. eine Vielzahl raumakustischer Voraussetzungen erfüllen muss als auch für eingesetzte Projektions- und Audiotechnik. Insofern ist THX nicht etwa - wie häufig vermutet – nur ein Tonsystem, sondern geht weit darüber hinaus. THX-zertifizierte Kinos garantieren somit ein in jeglicher Hinsicht perfektes Kinoerlebnis.

Ambient Light
Ab sofort bietet der neue Kinosaal (m)K6 im Mathäser ein völlig neues Licht- und Raum-Erlebnis. Mit modernster Technologie wird das Filmprogramm mit Lichteffekten über die Leinwand hinaus begleitet. Der ganze Raum wird dabei zur Leinwand. Die digital animierte Licht- und Rauminstallation kann hunderttausende von unterschiedlichen Lichteffekten erzeugen. Tauchen Sie ein in ein völlig neues Kinoerlebnis mit dem innovativen 3D Light System. Aktuell unterstützt AMBIENT LIGHT das Vorprogramm und stimmt somit die Besucher auf den kommenden Film ein.

VPT Intense
Mit speziellen Lautsprechersystemen für Drei- oder Vier-Wege-Bühnensysteme, starken Subwoofern und virtuellen Surroundkanälen erzeugen wir eine akustische Umgebung, die den Zuschauer mitten ins Geschehen versetzt. Dabei ist es völlig unerheblich, ob es sich um Action-Blockbuster oder um eine Opernübertragung handelt.

RealD Ultimate Screen
Brillanter, schärfer, besseres 3D mit REALD ULTIMATE SCREEN
Bei deinem Kinoerlebnis steht eine Sache im Vordergrund: Der Film. Und damit du diesen in optimaler Bildqualität erleben kannst, verfügt der Saal über eine völlig neuartige Leinwand. Denn wer glaubt, eine Leinwand sei bloß ein Stück weißes Tuch, irrt gewaltig. Das High-Tech-Gewebe des REALD ULTIMATE SCREEN erhöht die Polarisation um ein Vielfaches. Dadurch wird die 3D-Projektion bis zu 10x schärfer und es wird bis zu 75% mehr Licht zurückgeworfen – für maximale Helligkeit. Diesen Wow-Effekt musst du erlebt haben!

Onyx
Neben einem beeindruckenden Sounderlebnis erwartet den Kunden eine bestechende Farbbrillanz, High Dynamic Range-Bilder (HDR) und nahezu unendliche Kontraste. Das HDR-Bild des Cinema LED Screens setzt sich aus 26 Millionen Leuchtdioden zusammen, die knapp 9 Millionen Bildpunkte ergeben und alle selbst leuchten. Das entspricht einer 4K-Auflösung von 4.096 x 2.160 Pixeln auf einer Fläche von 10,3m mal 5,4m.
» Mehr

deluxe
In unseren deluxe Bereichen bieten wir noch mehr KOMFORT, noch mehr SERVICE und noch mehr GENUSS!
Auf unseren komfortablen Premium-Ledersesseln mit Fußhocker entspannt am Platz bedienen lassen, Begrüßungsgetränk inklusive - Kino zum Zurücklehnen.

Dolby Vision
Dolby Cinema besticht durch die neuartige duale 4 K Projektion und überzeugt somit durch brillante und gestochen scharfe Bilder. Gepaart mit dem atemberaubenden Dolby ATMOS Sound und dem innovatives Design bietet der Kinosaal das perfekte Filmerlebnis.
» Mehr
Rex
Sitzplätze:235
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:11,10 x 4,80m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Technik:
Classic
Sitzplätze:120
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:4,50 x 2,50m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Technik:
Broadway
Sitzplätze:86 (davon 1 Rollstuhlfahrer-Stehplatz)
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:5,50 x 2,40m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Technik:
Bambi
Sitzplätze:97 (davon 1 Rollstuhlfahrer-Stehplatz)
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:5,70 x 3,20m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Technik:
Helia 1
Sitzplätze:195
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:8,00 x 4,00m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. Das Helia 1 hat eine Stufe, diese muss von jedem Gast selbständig oder mit Hilfe der mitgebrachten Begleitperson überwunden werden können, damit der Zugang zum Saal gewährt werden kann.
Technik:


Helia 2
Sitzplätze:177
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:8,00 x 4,00m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich


Helia 3
Sitzplätze:88
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:4,00 x 2,00m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich

Helia 4
Sitzplätze:43 (davon 3 Rollstuhlfahrer-Stehplätze)
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:4,00 x 2,00m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Technik:
Helia 5
Sitzplätze:74 (davon 1 Rollstuhlfahrer-Stehplatz)
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:4,00 x 2,00m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Technik:
Helia 7
Sitzplätze:80
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:4,00 x 2,00m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich


Festival
Sitzplätze:86
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:5,00 x 2,50m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Technik:

Pali
Sitzplätze:245
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:7,00 x 4,00m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
Technik:

Kino 1
Sitzplätze:153 (+ 2 Rollstuhlplätze)
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:10,89 x 5,86m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich.
360°Technik:

Kino 2
Sitzplätze:362 (davon 20 D-Box Seats + 2 Rollstuhlplätze)
Soundsystem:Dolby ATMOS
Leinwand:15,83 x 7,41m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich.
360°Technik:




Kino 3
Sitzplätze:240 (davon 12 D-Box Seats + 2 Rollstuhlplätze)
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:13,05 x 7,52m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich.
360°Technik:



Kino 4
Sitzplätze:132 (davon 8 D-Box Seats + 1 Rollstuhlplatz)
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:9,15 x 5,65m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich.
360°Technik:



Kino 5
Sitzplätze:162 (+ 1 Rollstuhlplatz)
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:10,89 x 6,16m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich.
360°Technik:


Kino 6
Sitzplätze:365 (davon 17 Premium-Sessel + 2 Rollstuhlplätze)
Soundsystem:Dolby ATMOS
Leinwand:15,83 x 7,98m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich.
360°Technik:






Kino 7
Sitzplätze:251 (davon 14 Premium-Sessel + 2 Rollstuhlplätze)
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:13,05 x 7,98m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich.
360°Technik:




Kino 8
Sitzplätze:133 (+ 2 Rollstuhlplätze)
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:9,15 x 5,65m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich.
360°Technik:

